Transparentes Museum

Wer spricht im Museum? Welche unterschiedlichen Perspektiven haben die Museumsmitarbeiter:innen auf ein Kunstwerk?

Ob im handwerklichen Bereich, in der Restaurierung oder der Ausstellungsplanung: Als Mitarbeiter:innen des Mu­seums arbeiten wir alle mit der Kunst und haben zu ihr eine persönliche Beziehung, die über das kunsthistorische Verstehen hinausgeht. Diese individuellen Sichtweisen ste­hen hier im Vordergrund. Im Zentrum des Rau­mes werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung ge­zeigt, die mit un­terschiedlichen Geschichten und Erinne­rungen ver­bunden sind.

Die Präsentation wechselt regelmäßig, um immer wieder neue Perspektiven zu fokussieren. In der ersten Phase zeigt die Kunstvermittlerin Dania D’Eramo, wie die Kunst im Museum dazu anregt, selbst kreativ zu werden: Im Rahmen eines Workshops haben Jugendliche sich mit ihrer eigenen Fluchterfahrung auseinandergesetzt und den Stop-Motion-Film Lebalyks Reise kreiert.

Film Still aus Lebalyks Reise
Heute

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.