Franz Wilhelm Seiwert, Diskussion (Detail), 1926, Kunstmuseum Bonn, Foto: Reni Hansen

MENSCHEN UND GESCHICHTEN

Art is always closely linked to the lives of artists, their families and art collectors. The new collection presentation in the area of classical modernism traces these paths and stories. While the presentation of selected work provenances makes historical developments and their concrete effects on individual people and their lives comprehensible, exemplary biographies create a lively and multi-faceted picture of the period in which the artworks on display were created.

In addition to popular collection highlights by the well-known Rhenish Expressionists, the new presentation shows rarely exhibited works by Marta Worringer, Käthe Kollwitz, Olga Oppenheimer and others.

Today

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.