Foto: David Ertl

Das Museum

Liebe Besucher und Besucherinnen,

das Kunst-Museum Bonn ist ein Museum für Gegenwarts-Kunst.
Das heißt:
Im Kunst-Museum Bonn wir aktuelle Kunst gezeigt.
Kunst aus unserer Zeit.

Das Kunst-Museum Bonn ist ein großes Museum.
Es ist ein wichtiges Museum.
Wichtig für Bonn.
Und wichtig für Deutschland.

Das Kunst-Museum Bonn wurde 1992 eröffnet.
Axel Schulte hat es entworfen und geplant.
Er ist Architekt.
[Statt Architektur kann man auch Bau-Kunst sagen.]
Er arbeitet in Berlin.
Das Museums-Gebäude war ein wichtiger Neu-Bau.
Es gehört zu den bekanntesten neuen Museums-Gebäuden der letzten Jahre.

Seit 2008 leitet Stephan Berg das Kunst-Museum Bonn.
Er ist der Museums-Chef.

Das Kunst-Museum Bonn hat eine Sammlung von wichtigen Kunst-Werken.
In der Sammlung sind 9.000 Kunst-Werke.
Viele wurden nach 1945 gemalt.
In der Sammlung sind zum Beispiel Kunst-Werke vom Künstler August Macke.
Und Kunst der Rheinischen Expressionisten.
Die Kunst-Werke wurden vor 1945 gemalt.

Das Kunst-Museum Bonn konzentriert sich auf wichtige Kunst-Werke von wenigen bekannten Künstlern und Künstlerinnen.
Ihre Kunst-Werke werden in großen Räumen gezeigt.

Wie komme ich zum Kunst-Museum Bonn?

Das ist unsere Adresse:

Kunstmuseum Bonn
Museums-Meile
Helmut-Kohl-Allee 2
53113 Bonn 

Das ist unsere E-Mail-Adresse: kunstmuseum@bonn.de
Das ist unsere Telefon-Nummer: 0228 77 62 60
Das ist unsere Fax-Nummer:  0228 77 62 20

So kommt man mit dem Auto zum Kunst-Museum Bonn

Das Kunst-Museum Bonn liegt an der Bundes-Straße B9.
Die Straße verbindet  Bonn mit dem Stadt-Teil Bad Godesberg.

Man kann die Ausfahrt Poppelsdorf von der Auto-Bahn A 555/565 nehmen.
Oder die Ausfahrt Bad Godesberg von der Auto-Bahn A 59.

Auf beiden Wegen kann man das Kunst-Museum  schnell erreichen.

So kommt man mit dem Bus oder der Bahn zum Kunst-Museum Bonn

Man kann auch mit dem Nah-Verkehr zum Kunst-Museum Bonn kommen.
Also mit dem Bus.
Oder mit der Stadt-Bahn.
Oder mit der Deutschen Bahn.
Also mit dem Zug.

U-BAHN

Mit diesen U-Bahn-Linien kommt man vom Haupt-Bahnhof Bonn zum Kunst-Museum Bonn:
Linie 16, 63, 66 und 68.
Die Halte-Stelle heißt Heussallee/Museumsmeile.

BUS

Mit diesen Bussen kommt man vom Haupt-Bahnhof Bonn zum Kunst-Museum Bonn:
Bus-Linie 610, 611 oder 630.
Die Halte-Stelle heißt Heussallee/Museumsmeile.

DEUTSCHE BAHN

RE 5, 26, 30, 48
Mit dem Zug fährt man bis zur Halte-Stelle UN-Campus.
Von da aus kann man zum Kunst-Museum Bonn laufen.

Parken

Es gibt ein Park-Haus am Kunst-Museum Bonn.

Es ist ganz in der Nähe vom Kunst-Museum Bonn.
An der Emil-Nolde-Straße 11, 53113 Bonn.
Dort kann man von Montag bis Sonntag parken.

Behinderten-Parkplätze

Es gibt auch Behinderten-Parkplätze am Kunst-Museum Bonn.
Es gibt eine gemeinsame Vorfahrt vom Kunst-Museum Bonn und und der Bundeskunst-Halle.
Die Vorfahrt ist an der Helmut-Kohl-Allee Nr. 2 – 4.
Dort gibt es Behinderten-Parkplätze.
Noch mehr Behinderten-Parkplätze gibt es hinter den Museum.
An der Emil-Nolde-Straße.

<>

Im Kunst-Museum Bonn gibt es den Aufgaben-Bereich Bildung und Vermittlung.
Bildung bedeutet:
Man kann im Kunst-Museum Bonn etwas lernen.
Und Vermittlung bedeutet:
Über Kunst sprechen.
Etwas über die Kunst-Werke im Kunst-Museum Bonn erzählen.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in diesem Bereich kümmern sich um die Besucher und Besucherinnen.
Sie machen viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel Führungen durch die Ausstellungen.
Oder Workshops für Familien.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen auch neue Besucher und Besucherinnen erreichen.

Das Kunst-Museum Bonn möchte mit den Besuchern und Besucherinnen reden.
Über Kunst.
Und über Themen, die wichtig sind.
Wichtig für alle Menschen in unserer Gesellschaft.

Darum arbeitet das Kunst-Museum Bonn in Projekten mit anderen zusammen.
Mit verschiedenen Menschen und Gruppen in Bonn.
Alle können mit-reden.
Alle können dabei sein.

Haben Sie Wünsche für Ihren Museums-Besuch?

Möchten Sie mit einer Gruppe zu uns kommen?
Zum Beispiel mit einer Gruppe aus einem Wohn-Heim?
Mit einer Förder-Schul-Klasse?
Oder mit einer privaten Gruppe?
Dann melden Sie sich bei uns.
Dann können wir gemeinsam überlegen:
Welches Angebot passt zu Ihrer Gruppe?

Sie können uns anrufen

Unter dieser Telefon-Nummer: 0228 776 230.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.
An diese E-Mail-Adresse: bildung.vermittlung@bonn.de.

Today

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.