Sigmar Polke, Pakistan, 1974, © VG Bild-Kunst 2024, Foto: Reni Hansen

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN

„ … jetzt fühle ich die Notwendigkeit in der Ferne zu sein, ich habe Heimweh und ein schier unstillbares Bedürfnis nach neuen Dingen.“ August Macke, 1912

Mit der Ausstellung lädt das Kunstmuseum dazu ein, die eigene Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst neu zu entdecken und ihre Relevanz für aktuelle Diskurse zu erkunden. Ausgehend von August Mackes ikonischen Werken der legendären Tunis-Reise 1914, die er gemeinsam mit Paul Klee und Louis Moilliet unternahm, eröffnet die Schau einen Austausch zwischen Kunstwerken verschiedener Zeiten und Orte. Die Ausstellung reflektiert die Bedeutung des Reisens als Inspiration und künstlerisches Werkzeug sowie Begriffe wie interkultureller Austausch, kulturelle Aneignung und globale Verantwortung. Sammlungswerke von Sigmar Polke, Michael Buthe und Joseph Beuys treten in Dialog mit Leihgaben zeitgenössischer Künstler:innen wie Haleh Redjaian, Nadia Kaabi-Linke oder Manaf Halbouni. Werke aus der Sammlung der Moderne werden ergänzt durch umfangreiches Material aus dem August Macke-Archiv, Münster, und Reisefotografien von Gabriele Münter.

Heute

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.