Das Kunstmuseum lädt ein zu einem bunten Programm: Führungen, Workshops, Mitmach-Zirkus – hier ist für jede:n etwas dabei!
Im Mittelpunkt des Programms steht das Thema „Nachhaltigkeit und Upcycling“.
Besucher:innen experimentieren unter der Anleitung des Bonner Künstlers Jens Mohr mit einem überraschenden Material-Fundus, nähen sich eine Tasche aus alten Museumsplanen oder lassen ihrer Fantasie bei der Papierwerkstatt freien Lauf.
Am Sonntag bringt der Zirkus StandART das Publikum zum Lachen und Staunen und bietet die besondere Gelegenheit, die eigenen artistischen Fähigkeiten zu erproben.
Ausstellungen:
HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN
Reisen für die Kunst
AUFBRUCH IN DIE MODERNE
August Macke und die Rheinischen Expressionisten
RAUM FÜR PHANTASIEVOLLE AKTIONEN
Präsentation der Sammlung
Workshops:
11–18 UHR
KUNSTWORKSHOP „TRASH TO TREASURE“
Mit dem Bonner Künstler Jens Mohr entstehen Tiere, Menschen und Fabelwesen aus weggeworfenen, scheinbar unbrauchbaren Gegenständen.
Mit Jens Mohr und Monika Fritsch im Museumsfoyer
PERFORMANCE „CHARACTERS GUIDING“
mit Jens Mohr und Jenny Deling
„ARTHOPPER“ MOBILE KUNSTVERMITTLUNG
mit Jens Mohr und Luise Palmen
11–17:30 UHR
UPCYCLING-PAPIERWERKSTATT
Flyer, Kartons, Broschüren und Bücher
Wir verwerten und verwandeln alles!
Kurzführungen:
11:30 UHR: AUFBRUCH IN DIE MODERNE mit Wolfgang Linden
11:30 UHR: AUFBRUCH IN DIE MODERNE mit Wolfgang Linden
13:30 UHR: RAUM FÜR PHANTASIEVOLLE AKTIONEN mit Stefanie Bornheim-Prang
14:30 UHR: HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN mit Stefanie Bornheim-Prang
15 UHR: AUFBRUCH IN DIE MODERNE mit Stefanie Bornheim-Prang
16 UHR: HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN mit Dr. Michaela Stoffels
17 UHR: AUFBRUCH IN DIE MODERNE mit Friederike Fast, stellvertretende Direktorin