Zwischenspiel: SCHAL (CIRCE theatre e. V., 29.03.-07.04.2024)
Ausgehend von der iranischen Bewegung Frau, Leben, Freiheit, kreist das mehrteilige Projekt SCHAL um Widerstand, Gemeinschaft und die Bedeutung von Menschenleben im Kampf gegen die Politik. Eine Tanzperformance ist inspiriert vom Protest junger Iranerinnen gegen den in ihrem Heimatland allgegenwärtigen Kopftuchzwang – der „Schal“ („Kopftuch“ in Farsi, der persischen Amtssprache im Iran) erscheint als Symbol der Unterdrückung. Ergänzend ist eine aus dem Bühnenbild zum Stück For the Sake of the Cobblestone Street that Takes Me to You entwickelte Installation zu sehen. Das Musikstück Kolber des iranischen Komponisten Alireza Khiabani schließlich greift die Unterdrückung im Exil am Beispiel eines Grenzarbeiters auf.
CIRCE theatre e.V. ist eine mehrsprachige Theatergruppe mit Sitz in Bonn, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzt, sich für Minderheiten unserer Gesellschaft stark macht und die Interdisziplinarität von Kunst und Kultur erkundet. Die Gruppe versteht sich als solidarisches Kollektiv und bietet ihr Netzwerk, ihr Know-how und ihre Plattform für alle an, die Kultur schaffen und an innovativen Projekten teilhaben wollen.
Programm/Termine:
03.04., 17:00 SCHAL – Performance
06.04., 16:00 SCHAL – Performance
07.04., 12:00 SCHAL – Performance (Dauer: jew. ca. 90 min.)