Felix Schramm, Transom, 2019, © Felix Schramm, Foto: Aaron Wojack

AUSGEZEICHNET #9: FELIX SCHRAMM

Im Rahmen der Reihe AUSGEZEICHNET stellen ehemalige Stipendiat:innen der Stiftung Kunstfonds alljährlich im Kunstmuseum Bonn aus. Diesmal fiel die Wahl der Jury auf Felix Schramm (* 1970 in Hamburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf).

Die Auseinandersetzung mit dem Raum, dessen Formen und Grenzen steht im Zentrum von Schramms OEuvre, das verschiedenste Medien umfasst. Monumentale Konstrukte aus Gipskarton, Holz und Farbe brechen die vorhandenen räumlichen Strukturen auf und rücken sie zugleich in den Fokus. Splittrig-fragmentierte Formen ragen in den Raum
und durchdringen die Wände. Sie scheinen sich zu ballen oder auseinanderzudriften,
verschränken sich zu einem komplexen Gefüge.

Das grundlegende Zusammenspiel von Setzung und Zersetzung findet in Schramms fotografischen Collagen ebenso einen Widerhall wie in seinen Akkumulationen. Spannungsvoll verbindet diese Werkgruppe verschiedenartige Versatzstücke, etwa Modellteile, Abformungen und Materialproben, die in und auf transparenten Kuben arrangiert werden. Diese bilden gleichermaßen Hauben wie Sockel und stellen
die Grenze zwischen Werk und Display in Frage.

Heute

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht.

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser.

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen.